FUT-Technik (Follicular Unit Transplantation)

Haartransplantation mit der FUT-Methode

Hinter der Abkürzung FUT verbirgt sich der Begriff Follicular Unit Transplantation. Bei diesem Verfahren werden die für die Transplantation benötigten follikulären Einheiten nicht  wie bei der alternativen FUE-Methode einzeln nacheinander, sondern auf einmal entnommen. Hierfür wird am Hinterkopf ein länglicher Hautstreifen herausgelöst und die darin enthaltenen Haarfollikel zur Transplantation im Empfängerareal genutzt.

Haartransplantation: Fakten zur FUT-Methode

Für wen geeignet?eher Langhaarträger
Behandlungsdauer:abhängig von Graftanzahl und Region 3-6 Stunden
Betäubung:Lokalanästhetikum
Nachsorge:2 Wochen, 6 Monate und 12 Monate nach Behandlung
Gesellschaftsfähig:sofort, die Behandlung ist etwa 14 Tage lang zu sehen
Urlaubsempfehlung:7-10 Tage
Schmerzen nach der Behandlung:mittelgradig/gering
Was tun wir bei der Nachsorge gegen Schmerzen?schmerzstillende Mittel
Kosten:ab 3.000 Euro*

*Die hier aufgeführten Preise sind Richtwerte. Erst nach einem persönlichen Beratungsgespräch können die Kosten der Behandlung verlässlich festgelegt werden, abhängig von den individuellen Umständen.

Um eine Haartransplantation durchzuführen, setzen unsere erfahrenen Ärzte in unserem proaesthetic Haarzentrum in Heidelberg zwei moderne, erprobte Verfahren zur Entnahme der Spenderhaare ein. Eine davon ist die sogenannte FUT-Methode, die auch als Streifenentnahme bekannt ist.

FUT-Methode: Der Behandlungsablauf

Die Entnahme der Haarwurzeln 

Bei der FUT-Methode wird zunächst am Hinterkopf unter lokaler Betäubung ein bis zu 1 cm breiter rasierter Hautstreifen entnommen. Hierfür wird die Umrandung des Spenderstreifens mit dem Skalpell geöffnet und im Anschluss der Hautstreifen vorsichtig herausgelöst.  

Wie lang der Hautstreifen dabei ist, ist zum einen von der für die Transplantation benötigten Anzahl an Haarfollikeln (Grafts) und zum anderen von der Dichte der Haare in diesem Spenderbereich abhängig. Die Länge kann daher zwischen 10 und bis zu mehr als 20 cm variieren. Im Anschluss an die Entnahme wird die Haut am Hinterkopf mit einer speziellen Nahttechnik verschlossen. 

Danach werden die im Streifen enthaltenen Haarfollikel für die Haartransplantation aufbereitet: Unter dem Mikroskop wird der Streifen von Hand in follikuläre Einheiten (FE) aus 1-5 Haarfollikeln zerteilt und sortiert.  

Das Einbringen der follikulären Einheiten

Egal für welche Entnahmemethode Sie sich im Rahmen Ihrer Haartransplantation entscheiden, das Einpflanzen der Haare verläuft bei beiden Techniken gleich. In den Empfängerbereich werden kleine Kanäle eingebracht, in die die präparierten follikulären Einheiten mit einer Pinzette eingesetzt werden. 

Um hierbei ein natürlich wirkendes Behandlungsergebnis zu erzielen, ist sowohl bei der Verteilung der Schnitte als auch beim Einsetzen der Haarwurzeln im richtigen Winkel viel Erfahrung und ein Gespür für Ästhetik wichtig.

Wenn Sie unter Haarausfall leiden und sich für eine Haartransplantation mit der FUT-Technik interessieren, können Sie sich mit unserem Haar-Konfigurator bequem von zu Hause kostenfrei und unverbindlich über die Möglichkeiten einer Haartransplantation in unserem proaesthetic Haarzentrum in Heidelberg informieren und Ihre Haarbehandlung individuell planen.

Graphik zur FUT Methode der Haartransplantation - Haarzentrum Heidelberg

Vorteile und Nachteile des FUT-Verfahrens

Von einem erfahrenen Behandler durchgeführt, lassen sich mit der FUT-Technik völlig natürlich wirkende Ergebnisse erreichen. Die Patienten sind nach der Haartransplantation sofort wieder gesellschaftsfähig, sollten sich jedoch für einige Tage schonen. 

Die Behandlung ist schmerzarm und mit wenigen Risiken verbunden. Durch die nur wenige Minuten dauernde Entnahme der Haarfollikel lässt sie sich gegenüber der FUE-Technik schneller umsetzen und ist daher auch kostengünstiger. Zudem können durch das Verfahren mehr follikuläre Einheiten gewonnen werden, als das beim FUE-Entnahmeverfahren der Fall ist. Auch ist die Fläche, die rasiert werden muss, in der Regel deutlich kleiner.

Im Vergleich zur FUE-Methode bringt die FUT-Methode in der Regel eine längere Heilungsphase für den Patienten mit sich. Am Hinterkopf entsteht durch die Entnahme des Hautstreifens eine längliche Narbe, die sich jedoch gerade bei halblang oder lang getragenem Haar überdecken lässt und so nicht für andere sichtbar ist.

Häufige Fragen zur FUT-Methode zur Haarverpflanzung

Kann eine FUT-Haartransplantation wiederholt werden?

Ja, das ist möglich. Der zweite Streifen wird in diesem Fall so entnommen, dass die Narbe der ersten Behandlung enthalten ist. So bleibt trotz zweier Haartransplantationen nur eine Narbe zurück. Es besteht auch die Möglichkeit, die FUT-Methode und die FUE-Methode in separaten Sitzungen zu kombinieren.

Bleibt von der FUT-Entnahme eine auffällige Narbe zurück?

Dank moderner schonender Entnahme- und Nähverfahren bleibt in der Regel von dem Eingriff nur eine dünne Linie zurück, auf der dank einer speziellen Nähtechnik (trichophytische Verschlusstechnik) auch Haare wachsen können und sie dadurch zusätzlich verdecken. Wenn die Haare nicht ganz kurz getragen werden, wird die Narbe zudem vom darüberliegenden Haar verborgen.

Wie lange dauert eine Haartransplantation mit dem FUT-Verfahren?

Bei der FUT-Technik dauert die Spenderhaarentnahme nur wenige Minuten, daher nimmt die Haartransplantation bei gleicher Graftanzahl auch weniger Zeit in Anspruch als die FUE-Methode. Wie lange die Sitzung im individuellen Fall dauern wird, ist immer davon abhängig, wie viele Grafts verpflanzt werden müssen. In der Regel dauert die FUT-Haartransplantation zwischen 3 und 6 Stunden.

Fragen zur Haartransplantation

Haartransplantation bei Dr. Chrissostomou, Haarzentrum Heidelberg

Kontaktieren Sie uns

Sie leiden unter lichter werdendem Haar und wünschen sich eine äußere Veränderung? Mit unserem kostenlosen Haar-Konfigurator können Sie ganz unverbindlich in wenigen Schritten Ihre persönliche Wunschbehandlung planen.

Oder Sie sprechen uns einfach an, wir beraten Sie gerne ausführlich zu den Möglichkeiten einer Haarbehandlung für Ihren persönlichen Fall. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 06221 / 4294 617 oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

Rufen Sie uns an

Wir sind erreichbar unter:

06221 / 4294 617